AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

1. Einzel,- Paar,- oder Familiensitzungen

 

 

1.a. Jede Beratung ist unmittelbar nach der Sitzung zu bezahlen; außer es gibt eine andere schriftliche Vereinbarung.

 

 

1.b. Sie können Sitzungen bis zwei Tage vor dem vereinbarten Termin ohne Angabe von Gründen absagen. Bei späteren Absagen verrechne ich den vollen Preis, sofern sich kein Ersatz findet.

 

 

1.c. Aufgrund  § 6 Abs. 1Z 27 UStG 1994 enthalten alle angegebenen Preise keine MwSt.2. Seminare, Workshops2.a. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist unbedingt erforderlich und verbindlich; bitte telefonisch, mündlich oder per e-mail.

 

2. Veranstaltungen

 

2.a. Mit der Anmeldung und mit dem Bezahlen der jeweiligen Kosten erkennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vorliegenden AGB an.2.d. Die Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen ist beschränkt. Ich empfehle daher eine frühzeitige Anmeldung.

3. Eigenverantwortung

3.a. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihr Handeln während der Dauer einer Sitzung oder Veranstaltung.

 

3.b. Teilnehmer/innen kommen für alle verursachten Schäden selbst auf und stellen die Veranstalterin von allen Haftungsansprüchen frei.

 

 

3.c. Meine Sitzungen und Veranstaltungen sind kein Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen. Sie nehmen an den Veranstaltungen eigenverantwortlich und aus freiem Willen teil und können daher für eventuelle Folgen keine Ansprüche ableiten. Sollten Sie sich psychisch oder physisch krank fühlen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Therapeuten.

 

 

3.d. Für persönliche Gegenstände übernimmt die Veranstalterin keine Haftung.

 

 

3.e. Bei der Anwendung erworbener Kenntnisse aus Veranstaltungen der Veranstalterin können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der Veranstalterin geltend gemacht werden.

.a. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen die volle Verantwortung für sich selbst und ihr Handeln während der Dauer einer Sitzung oder Veranstaltung.

 

4. Zahlungsverzug:

 

4.a. Bei Zahlungsverzug bin ich berechtigt die anfallenden Kosten, Mahngebühren für die erste und gegebenenfalls zweite Mahnung jeweils  € 15.- , sowie Zinsen (1,5% ) zu verrechnen. In der Folge wird ein Inkassobüro mit der Forderungseinziehung beauftragt. Zu den Kosten gehören auch alle außergerichtlichen tarifmäßigen Kosten eines konzessionierten Inkassoinstitutes und die tarifmäßigen Kosten eines Rechtsanwaltes. Weiters ist der Auftraggeber verpflichtet der Veranstalterin alle anfallenden Kosten zur Gänze zu ersetzen, die der Veranstalterin durch die Verfolgung  ihrer Ansprüche entstehen.

 

5. Datenverwaltung

 

5.a. Die Betreiber der Website garantieren alle eingegebenen Daten (Formulare,etc.) streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt ausschließlich nur nach Aufforderung der betreffenden Person/en. Ich behalte mir vor die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.

 

Jacqueline Rainer , stand April 2018

 

 

info@dasinnerelicht.at

Zur Mühle 50 ,5671 Bruck an der Glstr.

Tel: 0664/1666819


Termine

 nach Vereinbarung

 

Jetzt Termin vereinbaren